René Descartes was a central figure in the scientific revolution of the seventeenth century. In his Discourse on Method he outlined the contrast between mathematics and experimental sciences, and the extent to which each one can achieve certainty. Drawing on his own work in geometry, optics, astronomy and physiology, Descartes developed the hypothetical method that characterizes modern science, and this soon came to replace the traditional techniques derived from Aristotle. Many of Descartes' most radical ideas - such as the disparity between our perceptions and the realities that cause them - have been highly influential in the development of modern philosophy.
Das A und O des Reitens ist die Gymnastizierung des Pferdes, dabei spielt es keine Rolle, ob man im Dressur-, Spring, Vielseitigkeits- oder Westernsattel sitzt. Die Autorin richtet sich mit ihrem Buch an alle Reiter, die ihr Pferd
»gesund reiten« möchten und denen an einer harmonischen Pferd-Reiter-Beziehung gelegen ist. Die 65 gut nachzureitenden Übungen sind nach Schwierigkeitsgraden unterteilt. Sie sind dazu gedacht, steife Pferde locker zu
machen und jede Menge Abwechslung ins Training zu bringen. Dabei werden Themen wie Sitz, Hilfengebung, Takt, Losgelassenheit, Aktivierung der Hinterhand, Anlehnung, Geraderichten und Versammlung nicht ausgelassen.