Zeitgenössische Dioramen als Kunstform, das ist die weitgehend unbekannte Seite des Bestsellerautors Claude Cueni.
Was andere Leute wegschmeissen, benützt der Schriftsteller seit seiner Kindheit zum Bau von Dioramen. Während er in seinen Romanen den Plot auf mehreren hundert Seiten ausbreitet, reduziert er in seinen Dioramen Geschichten auf eine einzige Szene. Sie sind inspiriert von Filmen, Songs, Gemälden, Büchern, Geschichte, Politik und Religion, Cartoons und seiner eigenen Lebenserfahrung,
Weil seine Dioramen in Band 1 den Geschmack des Publikums getroffen haben, kommen nun mit Band 2 die nächsten "Stolpersteine".
"Unerschrocken lebensweise, wo politische Korrektheit sonst Autoren die Hirnwindungen verkleistert."
CICERO - Magazin für politische Kultur