|
Italienischer Opernkomponist, studierte Gesang, Klavier und Bratsche unter S. Mayr in Bergamo, schrieb von 1816 bis 1844 siebzig Opern und war zudem als Dirigent tätig. Gemeinsam mit Rossini und Bellini bildete Donizetti das Dreigestirn des Belcanto. Nach dem Tode Bellinis war er der unbestrittener Herrscher der italienischen Oper. In Vergleich mit Bellini schrieb er einen einfacheren und glatteren Stil, brachte jedoch in die komische Oper gefühlvollere Klänge.
|