Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Syrien. Ein Land ohne Krieg (Jäkel, Lutz / Kaddor, Lamya)
Syrien. Ein Land ohne Krieg
Autor Jäkel, Lutz / Kaddor, Lamya
Gattung Bilder
Verlag Malik Verlag
Sprache Deutsch
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2017
Seiten 200 S.
Artikelnummer 22812354
ISBN 978-3-89029-493-3
Auflage 2 A. Auflage
CHF 58.50
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Zusammenfassung

Syrien ist ein reiches Land. Historisch, kulturell, menschlich. Stets war es ein Scharnier zwischen Orient und Okzident, eine Durchgangsregion für den Fernhandel an der Weihrauch- und Seidenstraße. Zahlreiche Völker und Religionen haben ihre Spuren hinterlassen und das Gebiet zu einem der schönsten, bedeutendsten Kulturräume der Welt gemacht. Dieser Band lenkt unseren Blick auf das Land und seine Menschen. Mit rund 200 ausdrucksstarken Fotos von Lutz Jäkel, die in den Jahren vor Ausbruch des Krieges entstanden. Herausgegeben von der deutsch-syrischen Bestsellerautorin Lamya Kaddor, mit Beiträgen namhafter syrischer, deutsch-syrischer und deutscher Autoren, die ihre Gedanken an ihre Heimat, an das Land ihrer Eltern und ihrer Reisen festhalten. Eindrucksvoll dokumentiert der Band den Alltag vor 2011, zeigt, wie man in Syrien lacht und einkauft, arbeitet und isst, betet, raucht, diskutiert, feiert. Ein gleichermaßen persönliches wie breites Bild - und ein Brückenschlag voller Hoffnung und Empathie.  

Persönliche Einblicke in ein unversehrtes Land Syriens Reichtum liegt in seiner Geschichte, seiner Kultur und seinen Menschen. Stets verband das Land Orient und Okzident; zahlreiche Völker und Religionen haben ihre Spuren hinterlassen. Mitreißend dokumentieren die ausdrucksstarken Fotos von Lutz Jäkel den Alltag, bevor 2011 die Aufstände gegen das Regime begannen und ein grausamer Krieg folgte. Herausgegeben von der Bestsellerautorin Lamya Kaddor und mit berührenden Texten teils namhafter syrischer, deutsch-syrischer und deutscher Autoren, die ihre Gedanken an ihre Heimat, an das Land ihrer Eltern oder an intensive Aufenthalte festhalten, zeigt dieser einzigartige Bildband Syriens Vielfalt und Vitalität - ein Brückenschlag voll von Hoffnung und Empathie. Mit Texten auf Deutsch und Arabisch

»'Syrien. Ein Land ohne Krieg' lässt einen eintauchen in eine gar nicht so weit entfernte Zeit, die heute fast unwirklich erscheint. Erstaunen und Wehmut befällt einen beim Durchblättern dieses Prachtbandes.«
Jäkel, Lutz / Kaddor, Lamya

Lutz Jäkel, Jahrgang 1970, ist Foto- und Videojournalist, Buchautor, Islamwissenschaftler und Historiker und hat in Hamburg, Damaskus und Sanaa studiert. Als Kind aufgewachsen in Istanbul, bereist und fotografiert er seit vielen Jahren die Welt und schreibt darüber. Seine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet und werden vermarktet durch die renommierte Fotoagentur laif. Schwerpunkt ist die arabische und islamische Welt. Jäkels Fotos und Reportagen erscheinen in Büchern (zuletzt »Hand in Hand«) und in verschiedenen Magazinen und Zeitungen, u.a. in Stern, Spiegel, Spiegel Online, GEO, Merian, Süddeutsche Zeitung, Neue Zürcher Zeitung und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Er lebt in Berlin.- Die Religionslehrerin, Islamwissenschaftlerin und Autorin Lamya Kaddor wurde 1978 als Tochter syrischer Einwanderer in Ahlen/NRW geboren. Sie gründete 2010 den Liberal-Islamischen Bund e.V., der sich für ein progressives Islamverständnis einsetzt, und wurde zu einer der zehn einflussreichsten muslimischen Frauen Europas gewählt. Kaddor unterrichtete 13 Jahre selbst auch Islamischen Religionsunterricht in Dinslaken, bis sie sich im September 2016 wegen Morddrohungen nach dem Erscheinen ihres Buchs "Die Zerreißprobe" vom Schuldienst beurlauben ließ. Seit 2015 leitet sie ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördertes Projekt zum Antisemitismus unter muslimischen Jugendlichen ("Empowerment statt Antisemitismus) in Dinslaken. Für ihre Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt in Duisburg.