Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Mit Rose und Besen (Simonet, Michel)
Mit Rose und Besen
Untertitel Gedanken eines Strassenwischers
Autor Simonet, Michel
Verlag Lokwort
Sprache Deutsch
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seiten 160 S.
Artikelnummer 20005083
ISBN 978-3-905961-15-7
Auflage 3. A.
CHF 27.00
Lieferbar in 1-2 Arbeitstagen
Zusammenfassung
Michel Simonet lässt im vorliegenden Buch unter die orange Arbeitskleidung eines Strassenwischers blicken. Er trägt diese Kleidung mit Stolz, mit Freude. Er strahlt Ruhe aus, Heiterkeit, aber auch einen Hauch von Ironie. Eine tiefe, bescheidene Freude, die Freude des Gläubigen und des Gelehrten. Er sieht sich als freier Christ mit dem «Glauben des Arbeiters». Unser Strassenwischer hat nichts Pedantisches an sich, aber er ist sich seines kulturellen Kapitals durchaus bewusst. Dieses erkennt man an seiner Beziehung zur Arbeit, sei sie intellektuell oder manuell. Und Simonet lehrt uns das Sehen: Diese armen Touristen; die Köpfe nach oben, wandern sie durch die historischen Zentren. Sie werden nie erfahren, dass das städtische Gefüge nicht in erster Linie architektonisch ist, sondern sozial. Die wahren Kenner gehen durch die Stadt mit auf den Boden gerichteten Augen: eine Zigarette, eine Dose, ein Kondom, eine getrocknete Blume ? und am Ende ein ganzes Volk, hunderte Geschichten von Liebe, Einsamkeit und Freundschaft. Und wie immer ist die Suche schöner als das Ziel.
Michel Simonet, geb. 1961, lebt mit seiner Familie in Fribourg, ist verheiratet und Vater von sieben Kindern. Er hat das Collège St. Michel besucht und arbeitete als Theologiestudent während den Ferien als Strassenwischer. Vor 30 Jahren entschloss er sich, sich voll und ganz dem Beruf des Strassenwischers zuzuwenden.