|
Stephan Baier, geboren 1965 in Roding, ist katholischer Theologe und Journalist. 1984 absolvierte er das Abitur am Robert-Schumann-Gymnasium in Cham. Anschließend studierte er an der Universität Regensburg, später an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, wo er 1990 das Diplom absolvierte. Er war Otto Habsburgs Mitarbeiter im Europäischen Parlament und ist seit 1980 in der Paneuropa-Bewegung aktiv. Baier ist Österreich- und Europa-Korrespondent der katholischen Tageszeitung »Die Tagespost«, außerdem Autor und Herausgeber mehrerer Bücher und von zahlreichen europa- und gesellschaftspolitischen, theologischen und zeitgeschichtlichen Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften. Stephan Baier lebt mit seiner Frau und seinen fünf Kindern in Graz. Eva Demmerle, Historikerin, hat sich als Biografin, insbesondere der Habsburger im 20. Jahrhundert, einen Namen gemacht. 1995-2011 war sie eine enge Mitarbeiterin von Otto von Habsburg, dem ältesten Sohn des letzten Kaisers von Österreich. Seit 2012 ist sie selbstständige Publizistin und Kommunikationsberaterin. Sie lebt, schreibt und arbeitet in Feldafing am Starnberger See. Zuletzt bei Amalthea erschienen: »Kaiser Karl. Mythos & Wirk lichkeit« (2016) und »100 x Österreich: Habsburg« (2019). |